31. März 2023 Interim-Management | Consulting | Agile Coaching

IIoT in der Logistik?

Lesedauer < 1 min.

IIoT (steht für Industrial Internet of Things) bietet gerade in der Logistik enorme Chancen zur Digitalisierung der Prozess- und Lieferkette. Smarte Paletten, Regale, Tore und Fahrzeuge ermöglichen bisher nicht vorstellbaren Grad der Automatisierung und Steuerung von Lager- sowie Transportabläufen.

Durch die Integration von IIoT in der Logistik, beispielsweise via Sensoren in die bisherigen Geschäftsprozesse, werden in Echtzeit Artikelbestände gemeldet, Transportbehälter identifiziert, Waren geortet sowie Pakete gewogen. Diese Sensoren sind Teil einer digitalen Infrastruktur und übermitteln die Daten in Echtzeit an weitere Sensoren oder weiterverarbeitenden Systeme, wie Warehouse Management (WMS) und Transport Management (TMS).

(Foto: Logistik von view7 / photocase.de)
(Foto: Logistik von view7 / photocase.de)

Der Einsatz von IIoT in der Logistik wird einen ähnlichen Wandel herbeiführen, wie es im Einzelhandel gerade rasant vom stationären zum online Verkauf geschieht. Die Trends der Digitalisierung beflügeln sich dabei gegenseitig. Da immer mehr Ware aus den Fulfillment-Centern an Endverbraucher versandt wird, steigt das Potenzial zur Automatisierung in der Logistik.

Durch gesteigerte Automatisierung dank IIoT können Logistik-Kosten gesenkt, Geschwindigkeit und Qualität gesteigert werden. Dadurch wird der Handel per E-Commerce noch attraktiver für Händler und Kunden. Deutlich macht dies die Strategie von Onlinehändlern wie Amazon oder Zalando.

Die erfolgreichen Händler haben sich in den letzten Jahren immer mehr zu Logistik-Experten entwickelt. Mit dieser Expertise sind sie unabhängig von Logistikdienstleistern geworden. Einige übernehmen mittlerweile sogar selbst für andere Handelsunternehmen die komplette Logistik.

Amazon investiert seit Jahren bereits massiv in die gesamte Logistikkette. IIoT wird bereits erfolgreich vor allem in den Fulfillment-Centern in der Bestellabwicklung eingesetzt. IIoT wird dabei mit weiteren Technologien (wie AI, Big Data und Robotic) eingesetzt, um noch mehr Potenzial ausschöpfen zu können. Das Investment zahlt sich für den Händler aus. Gleichwohl die Bestellungen immer weiter ansteigen, bleibt die Liefertreue stabil bzw. kann durch neue Services kontinuierlich verbessert werden.

Wie sind Ihre Erfahrung mit IIoT in der Logistik? Welche Chancen und Risiken sehen Sie für Ihr Business?

image_pdfPDFimage_printDruck

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert