Hier finden sich Beiträge zu aktuellen Themen und Trends:
Digitale Vorhaben? Jetzt starten!
Durch mehr Automatisierung können Logistik-Kosten gesenkt, Geschwindigkeit und Qualität gesteigert werden. Dadurch wird der Handel per E-Commerce noch attraktiver für Händler und Kunden. […]
Verpackungsgesetz: Fulfillment-Dienstleister nicht mehr zuständig
Mit dem Verpackungsgesetzt (VerpackG, 2019) wurde die Lizenzierung für Versandverpackungen verpflichtend im E-Commerce eingeführt. Dies soll zum einen dem Wohle der Umwelt – durch Vermeidung von Abfällen und Steigerung der Kreislaufwirtschaft – dienen. Denn die […]
Onlineshop-Anbindung: Checkliste für die Anbindung eines Online-Shops mit Fulfillment
Zur Übertragung der Bestellungen und Artikeldaten aus Ihrem Online-Shop (wie Shopify, Shopware oder WooCommerce) oder Marktplätzen (wie Ebay und Amazon) an den Fulfillment-Anbieter sind einige Vorbereitungen zu treffen. Unter anderen muss die Schnittstelle technisch eingerichtet […]
FAQ: Fulfillment-Kosten richtig kalkulieren
Hier finden Sie Übersicht, welche Fulfillment-Kosten beim Outsourcing anfallen können und wie Sie damit kalkulieren. […]
Das eigene Lager? Good bye Fulfillment?
Auch wenn vieles für die Beauftragung eines professionellen Fulfillment-Dienstleiters spricht, kann der Aufbau eines eigenen Lagers sinnvoll und vorteilhaft sein. Also sagen wir "Hallo" zum eigenem Lager und "Good bye" zum Fulfillment? […]
Praxis-Tipp: die Sprint Retrospektive als “Filmkritik” – von Romantik bis Drama
Die Sprint Retrospektiven als Filmkritik. War der Sprint romantisch, lustig, harmonisch oder eher kritisch, spannend und dramatisch? […]
Praxis-Tipp: Abwechslungsreiche Sprint Retrospektive mit Rezensionen
Dieser Praxis-Tipp sollen als kleine Inspiration dienen, um ein wenig Abwechslung in die Sprint Retrospektiven bringen. Der Sprint als Produkt-Rezension. […]
IIoT in der Logistik?
Durch mehr Automatisierung können Logistik-Kosten gesenkt, Geschwindigkeit und Qualität gesteigert werden. Dadurch wird der Handel per E-Commerce noch attraktiver für Händler und Kunden. […]
Kenne dein Limit
Ob im Sport oder bei einer Partie Poker, persönliche Limits sind ein Baustein für Erfolg. In der agilen Welt sprechen wir von WIP-Limits. WIP steht für Work In Progress. Das WIP-Limit stellt somit die maximale […]
Onlineshop-Anbindung: Wie kommen Bestellungen zum Fulfillment-Anbieter?
Für Betreiber von Onlineshops gibt es gute Gründe für ein Outsourcing der Logistik an einen Fulfillment-Anbieter. Neben der eingehenden Betrachtung der angebotenen Services und Fulfillment-Kosten, spielt die Onlineshop-Anbindung eine wichtige Rolle für die mögliche Zusammenarbeit. […]
Welcher Fulfillment-Anbieter passt zu mir?
Ihr Fragenkatalog für den Fulfillment-Anbieter sollte den gesamten Fulfillment-Prozess, vom Wareneingang bis zum Versand bzw. der Retoure abdecken. […]
Business Intelligence (BI) für Logistik-Kennzahlen
Zur operativen Steuerung in der Logistik sind Kennzahlen unerlässlich. Über TMS- und WMS-Systeme verfügen wir heute über eine so umfangreiche Datenbasis, dass Auswertungen immer komplexer werden. Statische Reports sind schnell erstellt, jedoch werden diese in […]